Dienstag, 16. Dezember 2008

Wenn Studenten sich langweilen...

...dann tendieren sie dazu unglaublich viel Unsinn zu treiben, zum Beispiel ganz friedlich alles das abzuzeichnen was ihnen in den Sinn kommt. Hier mein Kunstwerk von gestern:

Sonntag, 14. Dezember 2008

Weihnachtszeit


So sieht Winter an einem Freitag Morgen in Bamberg, an der Universität, aus! Wahnsinn was für eine Schneemenge da in einer Nacht heruntergeflockt ist! Mittlerweile liegt nicht mehr so viel, was einerseits schade ist (Schneeballschlacht?!), andererseits aber auch sehr gut (Autofahrer!). Trotz dieser Schneemenge hat eine Politesse am Freitagmorgen entdeckt, dass ich die Parkscheibe vergessen hatte. Der hätte wenigstens mein Auto komplett freischaufeln können, nicht nur die Scheibe! Nun ja... was solls. Dann schenke ich der Polizei hiermit eben dann auch mal etwas Geld.

Weiterhin habe ich das Wochenende im schönen Thüringen verbracht und mit Conrad Plätzchen gebacken. Wobei diese Plätzchen eigentlich Chocolate-Chip-Cookies sein sollte und am Ende dann doch eher Chocolate-Chip-Kuchen geworden sind (zusammengewachsene Plätzchen). Schmecken tun sie aber trotzdem superlecker (leider *g*).

In 5 Tagen hat nicht nur meine allerliebste Nichte Geburtstag (4), es ist auch der letzte Unitag für mich dieses Jahr erreicht. Somit freue ich mich sehr sehr sehr auf Freitag!!!

Meinen Weihnachtstisch ziert jetzt übrigens ein Hund mit Elchsohren, der mir in Plüschform heute aus Thüringen mitgegeben wurde. Nachdem seine Nase in meinem Adventskalender steckt, nehme ich einfach mal an, dass er dafür da ist, damit mir keiner meine Süßigkeiten wegschnappt :-)
Wer meine Leidenschaft für Elche noch nicht kennt, der sollte sich mein Auto mal anschauen... eventuell nachdem ers freigeschaufelt hat...

Soweit von mir, an diesem dritten Advent. Euch einen besinnlichen!

Sonntag, 7. Dezember 2008

Mittelalterweihnachtsmarkt Bamberg

Mit diesem Bild von Drachenblut und anderen geheimnisvollen Tränken starte ich hiermit meinen Bericht über den bezaubernden Mittelalterweihnachtsmarkt in Bamberg. Während der normale Weihnachtsmarkt eher weniger ankommt, weil es nur um Essen, Trinken und größtenteils Vermarktung geht, ist dieser Weihnachtsmarkt, der auch nur eine Woche geht, wirklich etwas besonderes. Stände aller Art des Mittelalters wirken vor allem durch die mittelalterlichen Verkäufer, die einem auch in eher altdeutscher Sprache in die Vergangenheit zurück versetzen. Entgegen der Konsumgesellschaft so wie man sie sonst kennt, stellen die Stände mehr eine Präsentation des Besonderen dar, als dass sie einem das schnelle Geld entlocken würden. An allen Ständen darf man so gut wie alles anfassen und ausprobieren (Hüte aufsetzen, Musikinstrumente spielen, etc.) und wird rundum informiert, ohne etwas "angedreht" zu bekommen.

Besonders niedlich war das "Mäuseroulette". Es gibt ein Miniaturdorf und für 50 Cent setzt man darauf wohin die Maus flitzt. Dasjenige Kind, dass richtig gesetzt hat, bekommt dann eine Plüschmaus in groß, während die anderen Kinder, die daneben lagen, eine Plüschmaus in klein bekommen. Dass da noch finanzieller Gewinn gemacht wird, bezweifle ich eher. So sah das Dorf aus:


Und das ist Gertrud, die flitzende Maus:


Superschön waren auch die handwerklichen Läden. Die Preise waren zwar gesalzen, wie man vielleicht erkennen kann, aber die Geschäfte hatten etwas besonderes. Während man von einer mittelalterlichen LiveBand gesanglich in Stimmung gebracht wurde, konnte man fantastische Burgen, Häuser, Steinmetzarbeiten, Schmuck, Klanginstrumente, besondere Plätzchen, mittelalterliche Kleidung und vieles mehr in den Geschäften bestaunen. Hier zwei Handwerkarbeiten, die mir besonders gut gefallen haben:



Und was gehört zum Mittelalter selbstverständlich dazu? Na klar, die Ritter! Die konnten sich ständisch passend ebenfalls einkleiden:

Dienstag, 2. Dezember 2008

FZB Review

So, der Tag nach der Feuerzangenbowle ist gekommen und ich darf sagen: Es war super! Das Maß der Dinge wurde bei mir auch gefunden, wobei das ja zwischendurch nicht ganz sicher war. Ich zitiere:

Solange: Ich geh mal auf Toilette, der Glühwein ruft.
(Solange kommt von Toilette wieder)
Andrea: Gehts?
Solange: Was?
Andrea: Na ist dir schlecht?
Solange: Erm nein, ich musste nur auf Toilette, weil Glühwein auch auf die Blase drückt...

So entstehen Missverständnisse und dann heissts am Schluss wieder "Herrje, die Solange, die hatte mal wieder zuviel!". Neeee.. sowas passiert mir nur bei bockigen Bier und beim Trinken mit Russinnen *gesteh* und beides ist mittlerweile lange genug her, dass wir es eigentlich auch schon wieder vergessen könnten.

"Die Feuerzangenbowle" spielt ja im schönen Babenberg, was der alte Name der Stadt Bamberg ist, wodurch der Film hier zu einem "must watch" geworden ist. War gestern einfach wieder klasse und die knallenden Tassen und strippenden "Engel" waren wieder einmal sehenswert. Mittlerweile mein dritter Besuch dieser Veranstaltung und wir Mädels durften so langsam doch feststellen, dass wir wohl die ältesten darstellten. Nun ja, gegen das Alter kann man nichts tun, gegen das Altsein schon.

Nach diesem kurzen Rückblick hätte ich hier noch eine Anmerkung an meine Nachbarin, die mir gegenüber wohnt: Bitte versuche nicht mit deinem Schlüssel meine Tür aufzumachen, vor allem nicht Nachmittags (sie war nüchtern, aber wohl etwas verwirrt), weil mich das zu Tode erschreckt.. achja und Nachts am besten auch nicht! ;D

Montag, 1. Dezember 2008

Vor-Weihnachtszeit!!!


Mittlerweile ist der erste Advent vorbei und der erste Dezember erreicht. Damit heisst es "Das erste Türchen öffnen"! Nachdem es erst kurz nach Mitternacht ist, bin ich so geduldig und warte damit bis zum Morgengrauen (Grauen ist gut...). Nachdem ich von Conrad und den "Schwiegereltern" mit Adventskalendern versorgt wurde (DANKE!), habe ich mir einen kleinen Weihnachtstisch zurecht gemacht. Den sieht man ja auch auf dem Foto. Zu den Einzelteilen:

* Adventskalender: Wie gesagt von Conrad und "Schwiegereltern"
* Weihnachtsmann: Nochmal von Conrad (der mich scheinbar mästen will oder genau weiss, dass ich auf Nippons stehe!)
* Weihnachtsstern: Geschenk von mir an mich, stirbt aber so langsam
* Brief: Post aus der Kaserne Bremen (bitte nicht wundern...)
* Tisch: Geschenk von IKEA an mich (na gut, an der Kasse musste ich dafür bezahlen... also wohl doch von mir an mich)
* Luftentfeuchter (unter dem Tisch): Von meinen Eltern als Schimmelkiller (funktioniert bisher super!)

Also diese Ecke meiner Wohnung ist die reine (Selbst-)Beschenkungsecke und bekommt dafür von mir ganz viel freudiges Anlächeln. Ich freu mich auch auf das Türchen öffnen! Ist schon eine ganze Weile her, seitdem ich das das letzte Mal gemacht habe. Dieses Jahr lohnt es sich aber wirklich die Tage bis Weihnachten zu zählen, denn dieses Jahr ist fast alles anders. Genaueres wird dann berichtet, wenn es soweit ist.

Übrigens musste ich diesen Post nach Mitternacht erstellen, weil ich nämlich dazu genötigt wurde nicht vor dem ersten Dezember in die Tüte zu sehen, die mir mein Freund mitgegeben hat. Die unauffälligen Kommentare ("Ich weiß ja, dass du offiziell gar keine Schokolade magst." und ähnliches) haben mich aber schon vermuten lassen, dass da Schlemmereien anstehen. Trallala, ich freue mich.

Euch allen eine schöne Vor-Weihnachtszeit!!! (Ich muss jetzt schlafen gehen, damit ich nicht doch noch mit dem Naschen anfange..)