Sonntag, 28. Februar 2010

Für die einen ist es Urlaub...

... für mich ist es eindeutig mehr. Was genau dieser Urlaub leisten kann weiß ich nicht genau, aber was ich mir davon erhoffe ist mir relativ klar: Entspannung, wieder ICH sein, meine eigenen Wünsche und Ziele in der Ruhe der Fremde besser erkennen können, Abenteuer, einen Teil von mir wiederentdecken, Leben, Lachen, echte Freunde vermissen, Reisen, Staunen, frei sein und mindestens einmal mein Herz so voller positiver Emotionen haben, dass sich die Tränen nicht zurückhalten lassen.

Das klingt nach hohen Anforderungen. Ich hätte diesem Land niemals soviel zugetraut, wenn ich letztes Jahr nicht eben diese Erfahrungen gemacht hätte. Diesmal muss das Land in dem ich geboren wurde noch mehr leisten, dieses Mal dürfen bis zu zwei Nachbarländer es dabei unterstützen.

Habt ihr schon einmal erlebt, dass ihr dachtet ihr könntet euren Brustkorb ganz normal heben und senken, ganz normal atmen und dann kam ein Moment, der euch gezeigt hat, dass ihr bisher eingeschränkt wart in eurer Atmung?

Deutschland verlassen, für mich immer ein wenig schmerzvoll. Nach Deutschland zurückkommen, immer ein wenig - lasst es mich auf Englisch schreiben, denn das Wort hat im Englischen seine eigene Magie - bittersweet.

Aber keine Sorge, ich werde wiederkommen, voller Geschichten und Emotionen aus einer anderen Welt!

Sonntag, 7. Februar 2010

Strahlend blauer Himmel

So liebe ich Bamberg:



Das ist der Michaelsberg bzw. die Michaelskirche von meinem Küchenfenster aus betrachtet. Es ist leicht diesig und die Sichtweite ist beschränkt, aber der blaue Himmel beleuchtet die Stadt und lässt sie unbeschwert leicht und wunderschön wirken.

(Im übrigen ist da Staub auf der Linse, das ist mir leider erst am Bildschirm aufgefallen. Das erklärt vielleicht auch gleich mein "verschupptes" Haar, allerdings nicht warum diese nicht gekämmt sind um diese Uhrzeit *g*)

Und was mich auch freut an diesem verschlafenen Sonntag ist, dass meine Augen wieder anfangen zu leuchten dank Sonnenschein:



Liebe Grüße hiermit an Gregor, meinem Lieblingsfotografen! Viel Erfolg bei deinen Prüfungen noch!

Montag, 11. Januar 2010

Rückblick

Eine Ansichtskarte aus Paris könnte so aussehen:


Oder so:

Aber würdet ihr das auch Paris zuordnen?

Oder dieses Bild (im Übrigen mein Lieblingsfoto) dem Louvre?

Sonntag, 3. Januar 2010

Zustände in Paris

Bin wieder da, kann nicht viel erzählen gerade, weil "Ausruhen" gerade auf Priorität 1 steht, aber ich habe euch drei Zustände des Eifelturms in Paris herausgesucht aus meinen Fotos, die ich euch nicht enthalten wollte. Der Turm hatte zu jeder vollen Stunden etliche wechselnde Farben und Beleuchtungen, hier nur ein kleiner Ausschnitt dieser:



Dienstag, 22. Dezember 2009

Umzug



Mal so als kleinen Einblick dessen was wir vorgefunden haben. Gut, wir wussten schon, dass der Boden ein Problem wird... aber nach dem Rausreissen des Teppichs haben wir dann noch Unebenheiten entdeckt und eine Tür musste abgeschleift werden (haben meine Eltern dankenswerter Weise gemacht, während ich derweil brav arbeiten war). Die Wände kommen einem total entgegen, wenn man einen Nagel reinhämmert, die Küche stand unter Wasser, drei Steckdosen funktionieren nicht, die Heizungen gingen nicht (ich "freu" mich ja schon auf die Rechnung von der Sanitärfirma... urgs). Der Wasserdruck im Badezimmer ist furchtbar, die Badewanne hat "Einblick" (heißt trotz 5. Stocks kann der "Nachbar" gegenüber bei mir reinschauen"), die Duschvorrichtung muss unbedingt ausgetauscht werden, usw. Ich will gar nicht weiterjammern, es klingt furchtbarer als es ist (je nachdem zu welchem Zeitpunkt man fragt allerdings). Jedenfalls habe ich schon in meiner neuen Wohnung genächtigt und sie sehr lieb gewonnen und freue mich schon darauf sie mit liebevollen Details zum Leben zu erwecken. Ich hoffe ihr besucht mich mal, die Treppen sind schaffbar! :)

Sonntag, 13. Dezember 2009

Umzug vor Weihnachten

Hallo ihr Lieben,

ist mal wieder ganz schön viel Zeit verstrichen seit meinem letzten Bericht. Wie es mir zur Zeit geht? Puh, ich bin ganz schön erledigt, aber die Sachen laufen so wie sie sollen und das ist ein gutes Gefühl. Freitag war der große Workshop, den ich mit einem Kollegen gemeinsam organisiert habe. Das war ganz schön viel zu tun im Vornherrein und auch währenddessen huschten wir herum, damit Technik, Verpflegung und sonstige Wünsche schnellstmöglichst umgesetzt werden konnten. Erstaunlich was man alles als Doktorand in Statistik können muss.. ich könnte mittlerweile vermutlich ins Cateringgeschäft einsteigen und in die Eventplanung ;-)
Aber wie gesagt: Alles verlief gut. Einziger Haken: Ich hatte kaum Zeit für mich in den letzten Wochen und habe immer noch keine Geschenke besorgt. Normalerweise bin ich schon 2 Monate im Vornherein mit den Besorgungen durch und passe nur noch spontane Wünsche an. Aber ich denke auch den Punkt werde ich noch hinbekommen, auch wenn jetzt schon wieder das nächste Event ansteht: Vertretung und Umzug.
Zum ersten: Der Herr Kollege fliegt für 4 Wochen auf die Philippinen... ich bin nicht neidisch, weil es für mich im März ebenfalls für 3 Wochen in den Urlaub geht, aber der Streß durch die Vertretung ist gerade etwas ungünstig gelegen. Aber nicht verzagen, Solange fragen! Tschacka :-)
Ja und der Umzug: Seit gestern weiß ich welches Laminat in die neue Wohnung kommt, heute habe ich sie übernommen, Mittwoch wird wohl gestrichen und dann verlegt. Verliebt habe ich mich in zwei Lampen und einen Spiegel, die absolute "must have"s sind für diese Wohnung und dann gibt es noch zig weitere Ideen bei denen ich gespannt bin ob und wie ich sie umsetzen werde. Die ersten drei Kisten stehen jedenfalls schon im Keller der neuen Wohnung und Kaffee, Tee und Kaba, sowie ein paar Gläser und Tassen sind schon in der neuen Küche abgestellt. Unter der Woche werde ich schrittweise eins nach dem anderen hintransportieren und dann am nächsten Wochenende auf Tragehilfe hoffen. Hab ich den 5. Stock erwähnt?
So, ich hab ja jetzt doch schon einiges geschrieben und halte mal in Kurzfassung fest wie es mir erging und ergeht: Neugierig, gefordert, etwas müde, voller Vorfreude, Muskelkatergefahr³, noch voller Tatendrang!

Euch einen schönen dritten Advent! Grüße von Floh (*mauz*) und mir!

Sonntag, 15. November 2009

Kleines Filmzitat

Er ist ein Löwe und ein Löwe ist niemals zahm, aber er hat ein gutes Herz.