Dienstag, 22. Dezember 2009

Umzug



Mal so als kleinen Einblick dessen was wir vorgefunden haben. Gut, wir wussten schon, dass der Boden ein Problem wird... aber nach dem Rausreissen des Teppichs haben wir dann noch Unebenheiten entdeckt und eine Tür musste abgeschleift werden (haben meine Eltern dankenswerter Weise gemacht, während ich derweil brav arbeiten war). Die Wände kommen einem total entgegen, wenn man einen Nagel reinhämmert, die Küche stand unter Wasser, drei Steckdosen funktionieren nicht, die Heizungen gingen nicht (ich "freu" mich ja schon auf die Rechnung von der Sanitärfirma... urgs). Der Wasserdruck im Badezimmer ist furchtbar, die Badewanne hat "Einblick" (heißt trotz 5. Stocks kann der "Nachbar" gegenüber bei mir reinschauen"), die Duschvorrichtung muss unbedingt ausgetauscht werden, usw. Ich will gar nicht weiterjammern, es klingt furchtbarer als es ist (je nachdem zu welchem Zeitpunkt man fragt allerdings). Jedenfalls habe ich schon in meiner neuen Wohnung genächtigt und sie sehr lieb gewonnen und freue mich schon darauf sie mit liebevollen Details zum Leben zu erwecken. Ich hoffe ihr besucht mich mal, die Treppen sind schaffbar! :)

Sonntag, 13. Dezember 2009

Umzug vor Weihnachten

Hallo ihr Lieben,

ist mal wieder ganz schön viel Zeit verstrichen seit meinem letzten Bericht. Wie es mir zur Zeit geht? Puh, ich bin ganz schön erledigt, aber die Sachen laufen so wie sie sollen und das ist ein gutes Gefühl. Freitag war der große Workshop, den ich mit einem Kollegen gemeinsam organisiert habe. Das war ganz schön viel zu tun im Vornherrein und auch währenddessen huschten wir herum, damit Technik, Verpflegung und sonstige Wünsche schnellstmöglichst umgesetzt werden konnten. Erstaunlich was man alles als Doktorand in Statistik können muss.. ich könnte mittlerweile vermutlich ins Cateringgeschäft einsteigen und in die Eventplanung ;-)
Aber wie gesagt: Alles verlief gut. Einziger Haken: Ich hatte kaum Zeit für mich in den letzten Wochen und habe immer noch keine Geschenke besorgt. Normalerweise bin ich schon 2 Monate im Vornherein mit den Besorgungen durch und passe nur noch spontane Wünsche an. Aber ich denke auch den Punkt werde ich noch hinbekommen, auch wenn jetzt schon wieder das nächste Event ansteht: Vertretung und Umzug.
Zum ersten: Der Herr Kollege fliegt für 4 Wochen auf die Philippinen... ich bin nicht neidisch, weil es für mich im März ebenfalls für 3 Wochen in den Urlaub geht, aber der Streß durch die Vertretung ist gerade etwas ungünstig gelegen. Aber nicht verzagen, Solange fragen! Tschacka :-)
Ja und der Umzug: Seit gestern weiß ich welches Laminat in die neue Wohnung kommt, heute habe ich sie übernommen, Mittwoch wird wohl gestrichen und dann verlegt. Verliebt habe ich mich in zwei Lampen und einen Spiegel, die absolute "must have"s sind für diese Wohnung und dann gibt es noch zig weitere Ideen bei denen ich gespannt bin ob und wie ich sie umsetzen werde. Die ersten drei Kisten stehen jedenfalls schon im Keller der neuen Wohnung und Kaffee, Tee und Kaba, sowie ein paar Gläser und Tassen sind schon in der neuen Küche abgestellt. Unter der Woche werde ich schrittweise eins nach dem anderen hintransportieren und dann am nächsten Wochenende auf Tragehilfe hoffen. Hab ich den 5. Stock erwähnt?
So, ich hab ja jetzt doch schon einiges geschrieben und halte mal in Kurzfassung fest wie es mir erging und ergeht: Neugierig, gefordert, etwas müde, voller Vorfreude, Muskelkatergefahr³, noch voller Tatendrang!

Euch einen schönen dritten Advent! Grüße von Floh (*mauz*) und mir!

Sonntag, 15. November 2009

Kleines Filmzitat

Er ist ein Löwe und ein Löwe ist niemals zahm, aber er hat ein gutes Herz.

Bremen

Der Titel sollte besser lauten: Konferenz, denn von Bremen habe ich kaum etwas gesehen. Das Rathaus und die Stadtmusikanten lagen auf unserem Weg ("Hey Leute, schauuuuut mal, die TIERCHEN!!!!") als wir Mittwoch ein Restaurant gesucht haben (Mexikaner, sehr lecker!). Die Zugfahrt bis nach Bremen war zwar sehr angenehm, dank einem mitreisenden Kollegen, der mich gut unterhalten hat, aber im Restaurant gings dann richtig los. Ein Missverständnis sorgte den ganzen Abend immer wieder für einen Lacher nach dem anderen. Schön als Einstieg ins Team für mich, habe mich sehr schnell wohl gefühlt. Das Hotel war super bis auf die Betten. Wir hatten alle Einzelzimmer bestellt und hatten alle Doppelbetten, die viel zu weich waren. Ich hatte mich auf Durchschlafen gefreut - nichts da. Dann die Konferenz: Oh wow! Alle die "Großen" auf einem Haufen, zig Verweise in den Vorträgen auf Texte (hauptsächlich von sich selbst), die ich selbst auch gelesen habe. Ich habe mich komplett in meinem Element gefühlt, wo ich konnte mitkommentiert und die Vortragenden in den Kaffeepausen auch gut gelöchert teilweise. Es war informativ, spaßig, aber auch sehr anstrengend. Die Zugfahrt zurück durfte ich alleine angehen, auf den Zug gewartet hat mir mir ein Kollege (Irish Pub am Bahnhof, Cider sehr zu empfehlen). Im Zug dann verscheucht worden von meinem Platz, da Sitzplatzreservierung (die, nicht ich, leider)... dann weitergestiefelt und von einem etwa 5-jährigen gefragt worden ob ich mit in das Kinderspielabteil möchte. Dort saß ich dann mit ihm und seinem Papa bis Hannover (2x 4 Plätze, statt wie in anderen Abteilungen 40 x 2 Plätze, ausserdem mit Schiebetür!) und danach mit einer Studentin aus Amsterdam. War super entspannt und ruhig, man hatte ich ein Glück! Hier, in Bamberg, dann Freitag auf Samstag angekommen (halb 1) und erstmal mein "Baby" begrüsst. Ich sag nur "Schnurr schnurr, glucks, schnurr schnurr" :-)
Die letzte Nacht dann 12 Stunden im Bett verbracht... und jetzt wieder einigermaßen am Leben. So, wusste doch, dass ich mehr erzählen kann als im letzten Eintrag. Hoffe euch geht es gut? Ich hatte dieses Jahr immer noch kein Bockbier, nur mal so am Rande erwähnt.. wer fühlt sich angesprochen um diesen Umstand zu ändern?

Dienstag, 10. November 2009

Schon November, herrje

Kinners, wie die Zeit vergeht ;-)
Also mal kurz überlegen was ihr hier alles verpasst habt. Ja, also das Arbeitsleben hat mich voll im Griff, früh aufstehen ist kein Problem mehr, es ist auch ordentlich was los bei uns, Faulheit geht mal gar nicht (gibt es auch nicht). Mein Babykaterchen weckt mit jede Nacht etwa zwei Mal, heisst ich bereite mich so langsam auf das Elterndasein, welches noch irgendwann in der Zukunft liegt, vor (behaupten jedenfalls meine Eltern!). Zwei halbe Stellen sind ordentlich und Babykater noch ordentlicher, ich kann von letzterem in einer Einzimmerwohnung nur abraten, auch wenn wir beide uns sehr gerne haben. Er wiegt mittlerweile auch 2,5 kg statt der 400g vom letzten Bericht!
Diese Woche muss der kleine Schnuff etwas alleine bleiben (ist aber natürlich gut versorgt), weil ich meine erste Geschäftsreise antrete. Das wird sicherlich lustig, vor allem mit meiner Männerabteilung! Und dann komme ich mitten in der Nacht wieder und werde von meinem kleinen Mann hier erstmal voll in Anspruch genommen sicherlich.. ohje...
Gibt es sonst noch etwas? Umzug ist nicht mehr lange hin, aber es gibt noch nichts weiter zu berichten diesbezüglich... im Büro bin ich schon umgezogen. Ach es gibt zuviel und gleichzeitig zu wenig zum berichten.. ich gebs für heute auf und schicke euch liebe Grüße!

Samstag, 3. Oktober 2009

Zwei Arbeitstage

Hey hallo an alle :)

Mittlerweile bin ich in Besitz eines Diploms (vorläufig ausgestellt), eines kleinen Autos (yeeha!) und einer Arbeit! Die ersten beiden Arbeitstage verliefen harmonisch, bis auf den Fakt, dass ich nicht an dem gearbeitet habe, was ich erwartet hätte. Donnerstag habe ich fast nur herumtelefoniert, damit mein Computer eingerichtet werden konnte, samt E-Mail-Adresse (die ich auch von zu Hause kontrollieren kann) und weiteren notwendigen Dingen (Montag gehts weiter) und gestern war ein Workshop, den ich einerseits als Teilnehmer besucht habe, andererseits als unterstützende Service-Kraft (Kaffee und Kuchen aus der Cafete holen, Tische decken, Tischüberzüge zur Wäscherei fahren, etc.). Ungewohnt für den armen und faulen Studenten (die Adjektive stimmen irgendwie noch, auch wenn sich der Status geändert hat) ist, dass man wirklich arbeitet, wenn man es sich vornimmt und dass man dies für 8 Stunden tut (bzw. gestern für 10,5). Auf der anderen Seite hat man schöne Gespräche mit Kollegen, tut was sinnvolles (manchmal) und ist total erledigt, wenn man nach Hause kommt (heute Nacht 10 Stunden geschlafen!). Insgesamt gesehen ist Arbeiten nach 2 Tagen betrachtet gar nicht so schlimm und Ende des Monats werde ich mich freuen *g* Nur sollte man mich an einem Arbeitstag morgens nicht gleich ansprechen:

Freitag, 11. September 2009

Bestätigter Mitbewohner


Kalenderwoche 43 kommt mein Mitbewohner :)

Und nein, seine Ohren sind nicht zu groß! ;)