Posts mit dem Label DA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. September 2009

Dipl.-Pol. fast erreicht!

Hier nun noch einmal zur allgemeinen Info: Am Montag, den 07. September 2009 habe ich meine letzte Prüfungsleistung, die Diplomarbeit, im Prüfungsamt abgegeben. Damit ist der Dipl.-Pol. in sehr greifbare Nähe gekommen. In 2-3 Wochen dürfte es wohl soweit sein, dass ich mir ein, laut Prüfungsamt "nicht sonderlich schönes" (weil es eben nur ein Ausdruck ist), vorläufiges Diplom ausstellen lassen kann! Das fertige Diplom gibt es erst, wenn einige hohe Tiere an der Uni unterschrieben haben, was sich bis zu einen Monat nach Korrektur der DA hinziehen kann. Heute wäre der letzte Tag der DA-Abgabe gewesen, der 09.09.09 .. ich wollte es trotz des schönen Datums dann doch nicht so spannend gestalten.
Wie geht es mir nun? Seltsam, weil ich mir nicht mehr allzu viele Sorgen mache, auf der anderen Seite doch nervös/gespannt bin bezüglich der Bewertung der DA. Ausserdem etwas unruhig, weil meine Wohnung einem Schlachtfeld gleicht und sich leider nicht wie erwartet von selbst reinigt. Wäsche habe ich immerhin schon gewaschen, aber ich bezweifle noch irgendwo ein Messer für mein Mittagessen zu finden, welches bei Benutzung keine tödlichen Krankheiten mit sich bringt.
Einige empirische Ergebnisse meiner DA-Zeit in der Zusammenfassung:
* Nervlich bedingte Ausbrüche häufen sich zum Ende hin!
* Eine Zunahme von 10 Prozent des Körpergewichts scheint normal
* Unerklärliche Bombeneinschläge in der Wohnung gehören zum Alltag
* 1 Teller, 2 Gläser und eine "Vase" wurden umgeschmissen und zerstört
* Meine Tastatur wurde insgesamt 4x überschwemmt (1x mit Saft... man merkts immernoch)
* Über 10 Druckerpatronen sind verbraucht
* Über 40 Bücher in der Bibliothek ausgeliehen (und unzählbar viele Artikel ausgedruckt oder abgespeichert) worden
* Meine Blumen gedeihen (Ablenkungsmanöver retten Pflanzen!)
... und vieles mehr...

Fazit: Ich würde nochmal studieren, wenn ich die Wahl hätte. Würde mir diese körperliche und geistige Anspannung nochmal antun. Aber beim jetzigen Wissen wäre ich hoffentlich klüger und damit effizienter bezüglich der Wahl meiner Kurse, meiner ausgeliehenen Bücher, etc. Es benötigt mehr Durchhaltevermögen als Intelligenz zu studieren, so meine Meinung.

Donnerstag, 6. August 2009

Freiwillige vor!

Falls es jemanden gibt, der Kommasetzung und Grammatik einwandfrei beherrscht und auch noch einen Sinn für inhaltliches hat (nicht zwingend, aber als Zusatzqualifikation sicher hilfreich), dann darf sich diese Person gerne bei mir "bewerben" und nächste Woche einen Vordruck meines Meisterwerks entgegennehmen...

Montag, 3. August 2009

Zwielicht



In ein paar Tagen mache ich endlich mal etwas Urlaub (das heisst zwar nicht, dass ich aufhöre DA zu schreiben, aber ich wechsel die Umgebung und habe Begleitung). Ich freue mich und habe die Hoffnung den dritten Band Twilight lesen zu können. Es ist zwar kein Meisterwerk dieses Buch, aber unglaublich schnulzig (was ich normalerweise hasse) und verträumt. Eine sehr schwierige Beziehung, ein harter Kern und zig Probleme von Außen.. ein Vampir und ein Teenager.

Donnerstag, 18. Juni 2009

Wieder einigermaßen da

Hey hallo, ja mich gibts auch noch. Vor 2 Wochen, in der spanischen Sonne liegend, da war ich irgendwie noch mehr da als jetzt -> der eine Termin jagt den nächsten. Aber so langsam wird alles wieder gut, das ist ja schon mal etwas. Gestern mit Steffi in "Gran Torino" gewesen, war ganz gut der Film, vor allem in Englisch :) Leider haben die deutschen Untertitel mal wieder etwas gestört, aber andererseits war es auch ganz interessant so manche Übersetzung nachvollziehen zu können, ich sag nur "Damn Friday". Ja und der Wirbel, der befindet sich auch so langsam auf dem richtigen Weg, hoffe ich jedenfalls. Die DA wird momentan ein wenig wie ein nützliches Ungeziefer betrachtet, mehr möchte ich dazu eigentlich nicht sagen.. und am Samstag gehts dann bei der Chefin auf Hoffest, da freu ich mich drauf und bin mal gespannt wie die neue Statistikerrunde so in der gemütlichen Runde ist.
Ich hoffe euch geht es gut und wenn möglich, dann melde ich mich hier mal wieder öfter bzw. noch besser, dann melde ich mich bei euch mal wieder öfter.
Liebe Grüße!
PS: Demnächst müsste hier ein Marderbeitrag folgen, mal sehen wann ich dazu komme...

Freitag, 24. April 2009

Fertig (fast)!

Hey Leute,

ja mich gibts noch! Hab mal eben schnell meine letzte Diplomprüfung rocken müssen ;-) Naja, fast, war schon in Ordnung und das Adrenalin wirkt noch. Wenn ich die DA noch fertigstelle, dann bin ich stolze Besitzerin eines Diploms. Meine Erwartungen an die Zeit nach der Prüfung waren: Ich lege sofort los mit der DA und habe wahnsinnig viel Spaß beim Lesen und Schreiben (wie bisher auch). Die Realität der letzten zwei Tage sah so aus: Erst glücklich, aber total übermüdet und abgespannt dank Adrenalin, habe ich mich erstmal mit zig vernachlässigten Frauen und Männern unterhalten müssen. Dann hatte ich etwas Ruhe und bin erstmal für einen halben Tag in ein Loch gefallen: Wie, das wars schon? So beende (fast!) ich 5 Jahre Bamberg? Ich soll nur noch als Dozentin (ASAP = Angewandte Statistik am PC, Mo 14-16 Uhr für Fans) in die Uni gehen?
War ziemlich krass diese auftauchende Leere, aber dann fiel mir wieder ein, dass ich immer noch etwas über 4 Monate studieren darf und das bringt mich dann doch wieder zum Lächeln. Es kommt der Sommer und ich darf überall lesen und lernen, auf einer Hainwiese im Sonnenschein oder Daheim zusammengekrümelt im Bett mit einem Eis in der Hand.
Für die DA habe ich immer noch nichts getan, aber ich denke ich werde dieses Wochenende wieder langsam loslegen die Literatur durchzugehen. Hatte gestern Abend ein interessantes Buch zur Mediaforschung in der Hand, das teilweise zum Thema passt und hab da auch schon reingestöbert. Denke das nehme ich als nächstes in Angriff. Ja und das Wochenende komme ich hoffentlich raus. Erstmal kommt Thorsten in ein paar Stunden her, worüber ich mich sehr freue! Wir sehen uns ja doch nicht so oft (München ist doch ein Stück weg) und da freue ich mich sehr über einen Spaziergang mit Getratsch und Geläster (nicht über euch, würde ich niemals wagen *g*). Samstag spielt Team Statistik beim Badminton-Tunier eines Radiosenders mit, da wollte ich mal hinschauen und etwas anfeuern. Ja und ausserdem kann man ja auch noch ganz viele spontane Pläne fassen! Wer Lust hat was zu unternehmen kann sich ja melden!
So, hiermit beende ich mal den Eintrag. Hiermit ist er fertig! (fast)

Montag, 16. März 2009

Gut schauts aus


So sieht eine DA-Anmeldung in offiziell aus -> Schick! :-)

Weitere gute Nachrichten folgen sofort: Ich werde Mittwoch in einer Woche nach Stuttgart fahren und mir Wicked anschauen! Juchu!

Wenn diese *zensiert* Hausarbeit jetzt noch irgendwie gut laufen würde (in 2 Wochen muss ich abgeben und es ist noch keine Zeile geschrieben, die Literaturrecherche stellt sich als - wie könnte es anders sein - schwierig heraus), dann wäre alles wunderbar.

Und achja, heute fange ich mal an für meine letzte Diplomprüfung zu lernen, die ja dann auch in etwas mehr als 2 Wochen stattfinden soll. Nachdem ich die ganzen Texte schon einmal durchgeackert habe, bin ich guter Hoffnung, auch wenn die zeitliche Planung mal wieder nicht sehr locker aussieht. Aber ohne Druck kann der Student nicht arbeiten, stimmts?

Montag, 9. März 2009

Ich habe...



!!!ANGEMELDET!!!



Montag, 2. März 2009

Anmeldung in den Startlöchern

Heute war ich im Prüfungsamt und habe die Unterlagen für die Anmeldung der DA abgeholt. Sobald mein Erstgutachter unterschrieben hat habe ich noch 6 Monate Zeit. Lustig, wenn man bedenkt, dass ich erst in 4-5 Wochen anfangen kann. *bibber* Na gut, aber so war es ja ausgemacht, besser sich so unter Druck setzen als mit halberherzigem Gerede. Verwaltungstechnisch ist mal wieder das Chaos mein Freund, aber dazu nichts hier, sonst verklagt mich noch die Uni ;-) Jedenfalls muss ich mir jetzt mal auf die schnelle einen tollen Titel einfallen lassen und den am besten auch noch auf Englisch übersetzen, urgs. Weiterhin hab ich einen Zettel bekommen den ich mit der DA abgeben muss, wenn sie fertig ist (wenn ich den Zettel bis dahin nicht verliere), mit dem ich mich einverstanden erkläre meine DA veröffentlichen zu lassen. Mehr für mich, als für euch, notiere ich hier mal die Info, dass eine DA nicht gelocht sein darf, sondern nur gebunden (gut, hätte ich wohl intuitiv auch so gemacht)... hachja, wie spannend. Und morgen kaufe ich ein Fahrrad (gebraucht).. es sieht so aus als wäre alles gut :-) Abgesehen vielleicht von dem Kommentar des Prüfungsamts zu meiner Notenübersicht "Oh, sowas habe ich bisher auch noch nicht gesehen, aber wenn Sie die Klausur geschrieben haben, dann wird wohl alles passen, denke ich."
-> Beruhigend wie immer...

Mittwoch, 11. Februar 2009

DA-Besprechung III

Der erste Teil der Gliederung steht mittlerweile, die Diplomarbeit wird in 2-3 Wochen angemeldet und dann wird (soweit es Hausarbeiten und mündliche Diplomprüfung zulassen) losgelegt! Ein Laptop ist dafür schon gesichert, die Lizenzen für die Programme die ich benötige sind eher ein Problemthema, weil sie erst Ende April ausgegeben werden, aber dank Demolizenzen wird das auch erst einmal funktionieren. Ausserdem steht ja eigentlich erstmal Recherchearbeit en masse an. Wäre gar nicht schlecht, wenn ich mir eine Hilfskraft holen dürfte, zum Bücher schleppen zum Beispiel oder Recherchieren.. wer hätte gedacht, dass das soviel Aufwand ist! (und vor allem ist das erst der Anfang und ich wage es tendenziell schon zu maulen *g*)
In meinem Speicher steht mittlerweile ein Umzugskarton mit meinen Grundstudiumsordnern, die ich rausgeschmissen habe aus meiner Wohnung, damit ich hier etwas Platz für neues Chaos habe (Ordner in denen hoffentlich zügig nach Thematik abgeheftet wird). Was macht man eigentlich mit dem Studiumszeug, wenn man in die Richtung nie mehr was machen wird? In der Fachschaft abgeben als nützliche Mitschriften? Wegwerfen wäre doch Verschwendung...

Soweit der Stand der Dinge, ich gehe erstmal mit meiner Nachbarin Frühstücken jetzt und schicke euch ganz liebe Grüße! Und Gregor, wenn du das liest: Melde dich doch mal!

Achja, herrje, was ich ganz zu erzählen vergessen hab:
* Ich hatte meine letzte Klausur des Studiums am Freitag!
*Ausserdem die letzte Lehrveranstaltung als Student!
=> Ich laufe nicht, ich tanze!

Mittwoch, 21. Januar 2009

DA-Besprechung II

Heute hatte ich die zweite Besprechung zu meiner Diplomarbeit. Diesmal sprudelten wir fast über vor Enthusiasmus - wow! Ich habe mich jetzt für ein Thema entschieden und bin mit meinem Betreuer den Aufbau der Diplomarbeit durchgegangen. Er hatte viele Ideen und Vorschläge, ich habe eifrig mitgeschrieben, habe selbst etliche Dinge genannt die mich interessieren und die ich mir so vorstelle und er war mit allen einverstanden. Das Grundkonstrukt steht, eine grobe Gliederung soll ich in den nächsten 2-3 Wochen erstellen und grob jetzt schon mal ein paar Recherchearbeiten leisten. Ihm ist eindeutig anzumerken, dass er es schade findet, dass ich erst ab Anfang April Zeit für mehr habe. Am liebsten wäre es ihm wohl ich würde sofort anfangen. Die Lust teile ich ja auch, aber realistisch ist es dann doch leider nicht. Wobei ich die Vermutung habe, dass ich doch einiges nebenher recherchieren werde, wenn mich das eine oder andere Hausarbeitsthema nervt und ich Abwechslung suche :-)
Ach ich freu mich! Heute habe ich auch noch ein Projekt von meiner Arbeit aus sehr erfolgreich abgeschlossen und wurde in höchsten Tönen gelobt -> es funktioniert gerade alles mal richtig gut!

Donnerstag, 15. Januar 2009

DA-Besprechung I

Am Dienstag hatte ich meine erste Diplomarbeitsbesprechung. Herrje war das spannend. Ich habe in der Nacht vorher kaum geschlafen und bin an dem Tag wie elektrisiert herumgelaufen. Die ach so ferne Zukunft rückt in extreme Nähe.
Mein Betreuer ist supermotiviert und hätte am liebsten Mitte Februar schon angemeldet, ich dagegen will doch erst Ende März anmelden, wegen Hausarbeiten, Klausur, mündlicher Diplomprüfung. Finde das sind gute Gründe und er scheint sie auch akzeptiert zu haben. Ein Thema habe ich final noch nicht, jedoch einen sehr interessanten Vorschlag zu dem ich etwas Literatur lesen soll. Wir treffen uns am Mittwoch zu Besprechung II wieder und werden dann wohl Alternativen durchgehen und das Ganze konkretisieren.
Kleine Schritte sind zu machen, aber das sehr zielgerichtet. War für mich eine berauschende Erfahrung und die darauf folgende Besprechung mit einer anderen Person auch.
Jetzt weiss ich, dass ich nächstes Semester nicht nur DA schreiben werde, sondern auch wahrscheinlich zwei Jobs habe. Mal sehen wie das hinhauen wird, aber bisher hat doch alles irgendwie funktioniert :-)